GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Elektromotorantriebe sind anf?llig für verschiedene elektrische Fehlerereignisse. Wie gezeigt in Abbildung 104, tritt ein Shoot-Through-Fehler auf, wenn die benachbarten Leistungsschalttransistoren 1 und 2 versehentlich gleichzeitig eingeschaltet werden. Dieser Fehler kann aus mehreren Gründen auftreten: elektromagnetische St?rung, Fehlfunktion des Mikrocontrollers zur Steuerung der Schalttransistoren oder einfach abgenutzte Schalttransistoren. Dieser Fehler führt zu einem Kurzschluss des DC-Link-Kondensators und kann zu einem katastrophalen Ausfall mit überm??iger Erw?rmung, einem Brand oder sogar einer Explosion führen. Daher ist es unerl?sslich, Shoot-Through-Fehler zu erkennen und Korrekturma?nahmen zu ergreifen, wie zum Beispiel das sehr schnelle Ausschalten des Leistungsschalttransistors.
Wie dargestellt in Abbildung 105, tritt ein Erdschluss auf, wenn die Motorkabel, das Motorgeh?use oder die Motorwicklungen gegen Masse kurzgeschlossen werden. Solche Kurzschlüsse gegen Masse k?nnen aufgrund einer Verschlechterung der dielektrischen Festigkeit in der Isolierung durch überlastung bei Temperatur oder Spannung über einen l?ngeren Zeitraum auftreten. Alte Motoren und Kabel sind anf?lliger für Erdschlussereignisse, die menschliche Bediener einem Stromschlagrisiko aussetzen k?nnen. Daher erfordert ein Erdschluss die Erkennung und Korrekturma?nahmen, wie zum Beispiel das Neuwickeln oder Austauschen des Motors.
Wie dargestellt in Abbildung 106, tritt ein Phase-Phase-Kurzschlussfehler auf, wenn zwischen zwei Wicklungen der beiden Phasen am Stator ein Isolationsbruch auftritt. Diese Phase-zu-Phase-Kurzschlüsse k?nnen aufgrund einer Verschlechterung der dielektrischen St?rke in der Isolierung durch überlastungsbedingungen bei Temperatur oder Spannung über einen l?ngeren Zeitraum auftreten. Dieser kurze Vorgang führt zu einem enormen Anstieg des Statorstroms, was zu potenziellen Sch?den an den IGBTs in der Leistungsstufe führen kann. Alte Motoren und Kabel sind anf?lliger für Phase-Phase-Kurzschlüsse. Wie Erdschluss-Fehler müssen auch Phase-zu-Phase-Fehler erkannt und korrigiert werden, z. B. durch Neuwickeln oder Austauschen des Motors.
überspannung tritt aus mehreren Gründen auf – Rückeinspeisung vom Motor zur DC-Link-Schiene beim Bremsen, schlechte Regelung von anormalen Schaltungslasten der Wechselstromversorgung, Verdrahtungsfehler und Isolationsfehler. überspannung kann zu Spannungsüberlastungen und überstrom führen, die die DC-Link-Kondensatoren und IGBTs besch?digen, die elektrische Isolierung verschlechtern und ein Motorantriebssystem besch?digen oder dessen Lebensdauer verkürzen k?nnen. Es ist ?u?erst wichtig, die thermische Energie durch den IGBT zu begrenzen, indem der Shoot-through, Erdschluss und Phase-zu-Phase-Kurzschlüsse unterbrochen oder reduziert werden, sowie transiente überspannungsbedingungen zu vermeiden.