GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Ein Elektromotorantrieb ist ein elektrisches System, das einen Frequenzausgang an einen Elektromotor zur Ansteuerung industrieller Lasten wie Heizung und Klimatisierung, Lüftung, Pumpen, Kompressoren und Aufzüge sowie Lasten im Bereich der Fertigungsautomatisierung wie F?rderb?nder, Bergbau und Papierfabrikausrüstung bereitstellt.
Elektromotorantriebe in industriellen Umgebungen sind Bedingungen ausgesetzt, wie hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, Schwankungen der AC-Stromleitung und mechanische überlastungen. Die Anwender verlangen nach mehr Effizienz und Zuverl?ssigkeit. Die Schaltgeschwindigkeiten von Leistungshalbleiterbausteinen wie Bipolartransistoren mit isoliertem Gate (IGBTs) nehmen st?ndig zu. Technologien mit breitem Bandabstand wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN), die schnellere Schaltgeschwindigkeiten erm?glichen, werden zunehmend eingesetzt. Angesichts des steigenden Bedarfs an h?heren Schaltgeschwindigkeiten und mehr Systemzuverl?ssigkeit müssen moderne Motorantriebssysteme mehrere Fehlerereignisse erkennen und vor ihnen schützen, um Ausfallzeiten von Industrieanlagen zu minimieren.
In diesem Artikel werde ich über die Priorit?tsstufe und Auswirkungen verschiedener Fehlerereignisse, die M?glichkeiten ihrer Erkennung, um Sch?den an Motorantriebsschaltkreisen zu vermeiden, sprechen.