GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Bei der Entwicklung isolierter Spannungsmessschaltungen mit isolierten Industriestandard-Verst?rkern wie dem AMC1311 besteht eine h?ufige Herausforderung darin, den Differenzausgang des isolierten Verst?rkers in einseitig geerdet umzuwandeln, um eine direkte Schnittstelle mit dem Analog-Digital-Wandler (ADC) innerhalb des Mikrokontrollers (MCU) zu schaffen. Dies kann teuer werden und zus?tzlichen Platinenplatz verbrauchen.
Um Platz auf der Platine zu sparen, helfen die Bausteine AMC0311R-Q1, AMC0311S-Q1 , AMC0330R-Q1 und AMC0330S-Q1, Kosten auf Systemebene zu sparen und die L?sungsgr??e zu reduzieren, da kein differenzieller zu unsymmetrischer Wandlerschaltkreis mehr ben?tigt Abbildung 32wird, der typischerweise aus einem Operationsverst?rker und einer Referenzspannung besteht (siehe ).
Abbildung 33 zeigt die Anschlussbelegung dieser asymmetrischen Bausteine.
Die Bausteine AMC0311R-Q1 und AMC0330R-Q1 sparen Platz auf der Platine. Ihr ratiometrischer Ausgang erm?glicht eine variable Ausgangsverst?rkung, die eine Ausgangsschwingung des isolierten Spannungsmessbausteins bereitstellt, die der Referenzspannung des ADC innerhalb der MCU folgt (siehe Abbildung 34). Dadurch kann der gesamte Dynamikbereich des A/D-Wandlers für Messungen mit verbesserter Aufl?sung genutzt werden.
Weitere Informationen zu integrierten Widerstandsbausteinen finden Sie im Anwendungshinweis Trennverst?rker mit differenziellen, unsymmetrischen festen Verst?rkungsfaktoren und ratiometrischen Ausg?ngen für Spannungsmessanwendungen.