GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Abbildung 63 zeigt den Schaltplan für die Ferritperlen auf der linken Seite und die Gleichtaktdrossel auf der rechten Seite. Beachten Sie, dass drei Ferritperlen erforderlich sind, eine für jeden Eingang sowie eine für die HGND-Spur zum Shunt-Widerstand. Die Gleichtaktdrossel hat zwei Kan?le, und es ist notwendig, die HGND-Verbindung mit VINN in der N?he der Gleichtaktdrossel zu beenden. Der von R2, R4 und C12 erzeugte differenzielle RC-Filter wird zwischen die Ferritperlen oder den Gleichtaktdrossel und den AMC3301 platziert. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt zu den Layout-Richtlinien im Datenblatt des Ger?ts.
Die Ferritperlen oder der Gleichtaktdrossel sollten so nahe wie m?glich am Ger?t platziert werden, um die Kupferfl?che zu begrenzen, die als Antenne fungiert. Zwischen Pin 2 (DCDC_HGND) und Pin 8 (HGND) sollte eine direkte Verbindung mit geringer Induktivit?t hergestellt werden. Abbildung 64 zeigt die empfohlenen Layouts für die Ferritperlen auf der linken Seite und die Gleichtaktdrossel auf der rechten Seite.