GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Entwickler müssen die L?nge der Eingangsspuren oder -Kabel, die an die AMC3301-Familie angeschlossen sind, begrenzen. Einige Anwendungen ben?tigen jedoch l?ngere Eingangsspuren oder -kabel, was zu überm??igen Strahlungsemissionen führen kann. Diese Strahlung kann durch die Verwendung von Ferritperlen oder einer Gleichtaktdrossel in Reihe mit den Eingangsanschlüssen ged?mpft werden. Informationen zur Auswahl einer Ferritperle oder Gleichtaktdrossel finden Sie im Datenblatt der Komponenten auf der Seite zur Darstellung der Impedanz über Frequenzen. Es wird ein Mindestwiderstand von 1 kΩ Ohm (z) über den relevanten Frequenzbereich empfohlen, 150 MHz bis 800 MHz für CISPR 11, mit h?heren Impedanzen, die Strahlungsemissionen effektiver d?mpfen. Tabelle 8 enth?lt die empfohlenen Ferritperlen und eine Gleichtaktdrossel.
Typ | Hersteller | Teilenummer |
---|---|---|
Ferritperle | Würth Elektronik | 74269244182 |
Ferritperle | Murata | BLM15HD182SH1 |
Ferritperle | Taiyo Yuden | BKH1005LM182-T |
Gleichtaktdrossel | Murata | DLW31SN222SQ2 |
Die Vorteile des Hinzufügens von Ferritperlen oder einer Gleichtaktdrossel für den 1,5- und 30 cm-Eingang werden in Abbildung 61 und Abbildung 62 gezeigt. Die 74269244182 Ferritperlen von Würth Elektronik und die DLW31SN22SQ2 Gleichtaktdrossel von Murata wurden in Reihe zu den Eingangsanschlüssen für diese Tests hinzugefügt.
Abbildung 61 zeigt die abgestrahlten Emissionen des 1,5 m-Eingangs. Die Verwendung ohne Ferritperlen oder Gleichtaktdrossel wird blau dargestellt und der Grenzwert von CISPR 11 Klasse B verletzt. Der d?mpfende Vorteil der Ferritperlen ist rot und die Gleichtaktdrossel grün dargestellt. Sowohl die Ferritperlen als auch der Gleichtaktdrossel d?mpfen die abgestrahlten St?rstrahlungen erheblich, sodass der AMC3301EVM den Test gem?? CISPR 11 Klasse B bestehen kann.
Abbildung 62 zeigt die abgestrahlten Emissionen des 30 cm-Eingangs. Alle Testf?lle bestehen den Test CISPR 11 Klasse B, auch ohne Ferritperlen oder Gleichtaktdrossel, wie in blau dargestellt. Dies weist darauf hin, dass zum Bestehen des Tests keine zus?tzlichen Komponenten erforderlich sind. Um jedoch den D?mpfungsvorteil zu demonstrieren, sind die Messungen mit Ferritperlen in rot und die Gleichtaktdrossel in grün dargestellt.