GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Um den Einfluss des Verst?rkungsfehlers eines Stromsensors auf die Leistung des Feed Forward zu beurteilen, wurden Simulationen für die folgende Betriebsbedingung durchgeführt:
Wie Abbildung 94 zeigt, hat sich mit einer Erh?hung des Verst?rkungsfehlers in Punkt D nur leicht verschlechtert. Dies zeigt, dass Verst?rkungsfehler kein kritischer Parameter bei der Berücksichtigung von Feed-Forward-Anwendungen sind.
Zusammenfassend l?sst sich sagen, dass Verst?rkungsfehler im DC-Link-Stromsensor nur einen geringen Einfluss auf die Gesamtleistung bei Lasttransienten haben und Verst?rkungsfehler von bis zu 3 % eine akzeptable Leistung erreichen.