GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Isolierte Delta-Sigma-Modulatoren wie der AMC1306M25 mit digitaler Hochgeschwindigkeitsschnittstelle werden h?ufig für eine genaue, latenzarme und rauschunempfindlichkeit Shunt-basierte Phasenstrommessung in Servoantrieben und Robotik-Anwendungen verwendet. Insbesondere bei h?heren Taktfrequenzen sind Routing, Terminierung und die Einhaltung der Einrichtungs- und Hold-Timings der jeweiligen MCU für einen zuverl?ssigen Betrieb von entscheidender Bedeutung. Eine h?ufig verwendete Methode und ein Kompromiss zur Erfüllung der MCU-Timing-Anforderungen besteht in der Reduzierung der Modulator-Taktfrequenz, wodurch auch die Datenausgangsrate reduziert wird. Dieser Anwendungshinweis enth?lt weitere speziell für Taktkantenkompensationsmethoden entwickelte Anwendungen, um die Einrichtungs- und Timing-Anforderungen bis zur maximalen Taktrate des Modulators zu erfüllen. Dadurch kann das System mit der maximalen Datenrate arbeiten. Der Anwendungshinweis skizziert Optionen für die Taktkantenkompensation und zeigt Beispielmessungen mit den isolierten Modulatoren AMC130x von TI, die an C2000?- und Sitara?-MCUs angeschlossen sind. Zus?tzlich wird ein Berechnungstool bereitgestellt, um das Timing der digitalen Schnittstelle zu validieren.