GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Abbildung 95 Zeigt einen typischen Regelkreis eines DC/DC-Wandlers mit Phasenverschiebung und Dual-Active-Bridge (DAB). In diesem System gibt es zwei Regelkreise: (a) eine ?u?ere Spannungsschleife und (b) eine innere Stromschleife.
Für die Spannungsschleife wird die Ausgangsspannung in einen ADC einer MCU (bezeichnet als Vfb ) in Abbildung 95 eingespeist. Vfb wird mit einer Referenzspannung verglichen (bezeichnet als VRef). Der Fehler zwischen der gemessenen Spannung und der Referenzspannung wird an einen Kompensator eingespeist, der als PID-Regler realisiert werden kann. Der Ausgang der Spannungsschleife wird als Referenz (Iref ) für die innere Stromschleife verwendet. Der Kompensator der inneren Stromschleife (GI) vergleicht die Referenz (Iref) und den Istwert des gemessenen Stroms (IOUT) und verwendet diesen Fehler, um die Phase einer PWM-Wellenform auf die führende oder verz?gerte Brücke in Abh?ngigkeit von der Richtung des Stroms anzupassen. Für das Konstantstromladen ist die Spannungsschleife optional oder kann nur zu Schutzfunktionen implementiert werden. Für eine konstante Aufladung werden beide Schleifen ben?tigt. Die theoretischen Grenzen für die Phasenverschiebung sind ±π, die praktischen Implementierungen sind viel kleiner als diese.