GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Abbildung 3-4 zeigt die Taktsignalkompensation durch Taktrückkehr. Mit dieser Kompensationsmethode wird das Taktsignal, das an CLKIN den Takteingang des AMC1306M25 eingespeist wird, vom CLKIN-Pin des AMC1306M25 zum SDFM-Takteingang SDFM_CLKIN der MCU zurückgeführt.
Bei diesem Verfahren werden für das Takt- und Datensignal die gleiche Ausbreitungsverz?gerung durch den Taktpuffer und die durch die Leiterbahnl?nge eingesetzte Ausbreitungsverz?gerung erreicht. Daher heben sich diese Verz?gerungen bei den Zeit- und Datensignalen gegenseitig auf.
Die digitale Schnittstelle AMC1306M25 bietet jedoch weiterhin eine Timing-Funktion für die Datenhaltezeit th(MIN) = 3,5 ns und die Datenverz?gerungszeit td (MAX) = 15 ns. Das bedeutet, dass nach dem Leiterplattenbau das Timing überprüft werden muss, um sicherzustellen, dass die Einrichtungs- und Hold-Timing-Anforderungen der MCU für den SDFM erfüllt werden. Diese Art von Kompensationsmethode wird nur für isolierte Delta-Sigma-Modulatoren mit externer Taktquelle und CMOS-Schnittstelle empfohlen.