GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Stromquelle |
Eingangsspannung |
Ausgangsspannung | Einzelne Stromversorgung | ||
---|---|---|---|---|---|
IIN MIN | IIN MAX | VIN DIFF, MIN | VIN DIFF, MAX |
VOUT SE |
VDD |
-50 A | 50 A | -50 mV | 50 mV |
55 mV bis 4,945 V |
5 V |
Designbeschreibung
Dieser isolierte bidirektionale Strommessschaltkreis mit einzelner Stromversorgung kann Laststr?me von –50 A bis 50 A genau messen. Der lineare Bereich des Eingangs betr?gt –50 mV bis 50 mV mit einem differenziellen Ausgangsspannungshub von –2,05 V bis 2,05 V und einer Gleichtaktspannung am Ausgang (VCM) von 1,44 V. die Verst?rkung des isolierten Verst?rkerschaltkreises ist auf 41 V/V festgelegt. Eine Sekund?rverst?rkerstufe mit TLV9002wandelt die differenzielle Ausgangsspannung in eine einseitig geerdete Ausgangsspannung von 55 mV bis 4,945 V um. Die gesamte Signalkette arbeitet auf einer einzigen 5,0 V-Schiene.
Dieser Schaltkreis eignet sich für viele industrielle Hochspannungsanwendungen wie Solarwechselrichter, Motorantriebe und Schutzrelais. Die Gleichungen und Erkl?rungen zur Komponentenauswahl in diesem Design k?nnen auf der Grundlage der Anforderungen und Systemspezifikationen des Endger?tes angepasst werden.
Designhinweise
Designschritte
DC-übertragungskennlinie
Die folgenden Diagramme zeigen die simulierten DC-Eigenschaften des unsymmetrischen Ausgangs des Verst?rkers TLV9002 und des Differenzausgangs AMC3302. Beide Diagramme zeigen, dass die Ausg?nge bei ±50 A linear sind.
Ergebnisse der AC-Simulation im geschlossenen Regelkreis
Die folgende AC-Abtastung zeigt die Wechselstromübertragungskennlinie des unsymmetrischen Ausgangs. Da der AMC3302 eine Verst?rkung von 41 V/V aufweist und eine Verst?rkung von 1,2 V/V mit der Umwandlung von differenziell in unsymmetrisch erfolgt, ist die im Folgenden dargestellte Verst?rkung von 33,83 dB zu erwarten.
Ergebnisse für Transientensimulation
Die folgende Transientensimulation zeigt die Ausgangssignale des AMC3302 und TLV9002 von –50 A bis 50 A. Der Differenzausgang des AMC3302 betr?gt wie erwartet ±2,05 Vpk-Spitze und der unsymmetrische Ausgang betr?gt 4,89 Vpk-Spitze und schwingt von 55 mV bis 4,945 V.
Designreferenzen
Eine umfassende Schaltkreisbibliothek von TI finden Sie in Analog Engineer's Circuit Cookbooks.
Anwendungshinweis von Texas Instruments: Anbindung eines (isolierten) Verst?rkers mit Differenzausgang an einen A/D-Wandler mit unsymmetrischem Eingang .
Design empfohlener Isolationsverst?rker
AMC3302 | |
---|---|
Arbeitsspannung | 1200 VRMS |
Verst?rkung | 41 V/V |
Bandbreite | TYP mit 340 kHz |
Linearer Eingangsspannungsbereich | ±50 mV |
AMC3302 |
Design von Differenzial- zu unsymmetrischen Verst?rkern
TLV9002 | |
---|---|
Vcc | 1,8 V bis 5,5 V |
Vincm, Vout | Rail-to-Rail |
Vos | ≤400 μV |
IQ | 60 μA |
UGBW | 1 MHz |
SR | 2 V/μs |
TLV9002 |
Design alternativer Isolationsverst?rker
AMC3301 | |
---|---|
Arbeitsspannung | 1200 VRMS |
Verst?rkung | 8,2 V/V |
Bandbreite | TYP mit 334 kHz |
Linearer Eingangsspannungsbereich | ±250 mV |
AMC3301 |
Design eines alternativen Differenzial- zu unsymmetrischem Verst?rker
TLV6002 | |
---|---|
Vcc | 1,8 V bis 5,5 V |
Vincm, Vout | Rail-to-Rail |
Vos | ≤750 μV |
IQ | 75 μA |
UGBW | 1 MHz |
SR | 0,5 V/μs |
TLV6002 |