GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Das Ziel der Stromregelkreise der Wechselstrom/Gleichstrom-Stufe besteht darin, die von der MCU erkannten Str?me unter Kontrolle zu halten, ohne die tats?chlichen Str?me im System zu bestimmen. Wenn die Messung nicht mit der Realit?t übereinstimmt, kommt es zu einer unerwünschten Leistungsst?rung im System, die durch den Verst?rkungsfehler verursacht wird, der ausgedrückt wird in Gleichung 47.
wo
Die Leistungsst?rung ist eine Funktion der Wandlerleistung zwischen der Wechselstrom- und der Gleichstrom-Stufe und erreicht das Maximum, wenn die maximale Leistung vom Wechselstrom/Gleichstrom-Wandler angefordert wird. Darüber hinaus Gleichung 47 kann in zwei Teile unterteilt werden wie in Gleichung 45 und Gleichung 46.
wo
Die Auswirkungen dieser Leistungsst?rungen auf der DC- und AC-Seite werden untersucht, indem die Spannungsregelkreise zusammen mit der erkannten Unvollkommenheit beobachtet werden.