GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Abbildung 121 Zeigt den Schaltplan eines Designs mit einer unipolaren 15 V-Stromversorgung zur Ansteuerung eines IGBT. Mit einigen kleinen ?nderungen kann dieses Design in ein 12 V-Stromversorgungsdesign für Leistungs-MOSFETs oder bipolare Stromversorgungsanwendungen integriert werden. Weitere Details finden Sie im Referenzdesign TIDA-00448.
Die Widerst?nde R9 bis R14 und die Hochspannungsdiode D1 werden verwendet, um die tats?chliche VCE des IGBT w?hrend der Einschaltdauer zu erfassen und entsprechend der Referenzspannung VREF des isolierten Komparators AMC23C11 zu skalieren. R10 und R11 sind parallel geschaltet, um die Verlustleistung zu erh?hen.
Der Kondensator C14 parallel zu R14 stellt eine Austastzeit ein, um Fehltrigonometrien w?hrend der IGBT-Einschaltung zu vermeiden. Eine 5,1 V-Zenerdiode D2 wird als Option hinzugefügt, um m?gliche hohe Spannungsspitzen durch die IGBT-Schaltung zu unterdrücken. Beachten Sie, dass die interne Kapazit?t von D2 parallel zu C14 verl?uft und zur Ausblendzeit beitr?gt. In unseren Tests haben wir diese D2 nicht montiert. Eine schnell schaltende Diode D1 mit geringer interner Kapazit?t wird empfohlen, um falsche DESAT-Trigger zu vermeiden und die erforderliche Ausblendzeit zu minimieren.
Die Niederspannungsseite verwendet eine 3,3 V-Stromversorgung, um eine direkte Schnittstelle zum E/A-Pegel g?ngiger MCUs wie C2000TM und Sitara MCUs herzustellen. R6 und C11 stellen eine Deglitch-Verz?gerung (Standard 0,2 μs) für den Ausgang des Komparators ein, falls der LATCH nicht aktiviert ist.