GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Designziele
überspannungspegel | Unterspannungspegel | Low-Side VDD | High-Side-VDD | Einschwingzeit |
---|---|---|---|---|
28,8 V | 20,4 V | 2,7 V–5,5 V | 24 V | 360 ns |
Designbeschreibung
Dieser isolierte Hochgeschwindigkeits-Unterspannungs- und überspannungserkennungsschaltkreis ist mit einem doppelten isolierten Fensterkomparator mit einem einstellbaren Schwellenwert (AMC23C14) implementiert. Dieser Schaltkreis wurde für industrielle Feldversorgungsanwendungen entwickelt, bei denen die Controllerseite erkennen muss, ob die Versorgungsspannung des Remote-Moduls in einem gültigen Bereich liegt.
Der AMC23C14 wird aufgrund seiner robusten verst?rkten Isolierung mit einem hohen CMTI von 100 kV/μs (Minimum), den einstellbaren Doppelfenster-Komparator-Schwellenwerten, einem gro?en High-Side-Versorgungsspannungsbereich (3 V bis 27 V) und dem erweiterten industriellen Temperaturbereich (–40 bis +125 Grad Celsius) ausgew?hlt.
Designhinweise
Designschritte
Die L?sung des Gleichungssystems ergibt R5 = 236 kΩ, R6 = 3,52 kΩ.
Designsimulationen
Die folgenden Abbildungen sind SPICE-Simulationswellenformen der Unter- und überspannungserkennungsschaltung. Enthalten ist der VDD1-Eingang, in dem die Zenerdiode dargestellt ist, die den VDD1-Eingang vor Spannungen au?erhalb seines Betriebsbereichs schützt. SPICE-Simulation des Unter- und überspannungserkennungsschaltkreises – Steigend Zeigt die Spice-Simulation mit den Ausgangs-Triggerpunkten bei einer steigenden Eingangsspannung. SPICE-Simulation des Unter- und überspannungserkennungsschaltkreises – Fallend Zeigt ein ?hnliches Bild, jedoch mit den Ausgangs-Triggerpunkten bei abfallender Eingangsspannung. Beim Vergleich der beiden Abbildungen unterscheiden sich die Triggerpunkte um 0,3 V, wobei der abfallende Spannungseingang einen niedrigeren Triggerwert hat.
Gemessenes Ansprechverhalten
Die folgenden Abbildungen zeigen das gemessene Ausgangssignal des unter- und überspannungserkennungsschaltkreises beim Vergleich der Ausg?nge mit der Spannung Vsupp (Kurve 1). Der AMC23C14 verfügt über Open-Drain-Ausg?nge, die normalerweise auf bis zu VDD2 gezogen werden und niedrig getrieben werden, wenn die Eingangsspannung die Schwellenspannung jedes Komparators überschreitet. In diesen Messungen k?nnen OUT1 (Kurve 3) überg?nge niedrig sein, wenn Vsup 28,8 V überschreitet, und OUT2 überg?nge niedrig, wenn Vsupp 20,8 V überschreitet. Komponentenschwankungen und die Komparator-Hysterese k?nnen die Ausl?seschwellen beeinflussen, aber in diesem Fall liegt der Ausl?sepunkt innerhalb von weniger als 1 % der gewünschten Werte. Die Spannungsschwellenwerte variieren leicht, wenn Vsupp steigt oder f?llt. Die zweite Wellenform zeigt dies mit OUT1-Triggern bei 28,6 V statt 28,8 V.
Die folgenden Abbildungen zeigen das gemessene Ausgangssignal der unter- und überspannungserkennungsschaltung beim Vergleich der AMC23C14-Ausg?nge mit der VIN-Spannung (Kurve 2). Diese Messungen best?tigen, dass die Ausl?seschwellen des Komparators den gewünschten Werten entsprechen, die durch den internen Komparator-Schwellenwert bei 300 mV und den extern eingestellten Schwellenwert bei 420 mV festgelegt werden, wie in der Gleichung in Schritt 2 des Abschnitts Designschrittedefiniert.
Design vorgestellter Baustein
Baustein | Wichtigste Leistungsmerkmale | Baustein-Link |
---|---|---|
AMC23C14 |
|
Bauteil: AMC23C14 ?hnliche Bausteine: Isolierte Verst?rker |
Designreferenzen
Eine umfassende Schaltkreisbibliothek von TI finden Sie in Analog Engineer's Circuit Cookbooks.
Texas Instruments Datenblatt AMC23C14 AMC23C14 Zweifach-Fensterkomparator mit schnellem Ansprechverhalten und verst?rkter Isolierung mit einstellbarem Schwellenwert