GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Ein Bootstrap-Schaltkreis für Ladungspumpen ist eine effektive M?glichkeit zur Erzeugung einer isolierten Stromschiene für einen isolierten Verst?rker in PWM-Anwendungen. Ein gut konstruiertes Boostrap-Netzteil kann genauso effektiv wie ein sauberes Netzteil arbeiten und dabei Platz und Kosten sparen.
Bei der Entwicklung einer Bootstrap-Schaltung müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden. Es ist wichtig, die Stromaufnahme des isolierten Verst?rkers, die Frequenz und Einschaltdauer des PWM-Signals, den zul?ssigen Bereich für die Anlaufzeit der Schaltung und die zul?ssige Welligkeit der Stromversorgung für den isolierten Verst?rker zu kennen. Alle diese Spezifikationen k?nnen sich auf die Auswahl des RC-Schaltkreises im Bootstrap-Schaltkreis auswirken. Ein Bootstrap kann leicht simuliert werden, was den Auswahlprozess viel einfacher macht, da der Entwickler verschiedene RC-Werte unter verschiedenen Schaltkreisbedingungen einfach testen kann.