GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Die Regelungsleistung des Leistungsumwandlungssystems in DC-Ladestationen wird erheblich durch Stromsensorparameter wie Bandbreite, Verst?rkung und Offsetfehler beeinflusst.
In diesem Anwendungshinweis wurden Systemsimulationen von AC/DC und DC/DC definiert, entsprechend mit den Mindestanforderungen an Stromsensoren auf der Grundlage der verschiedenen Merkmale. Die Ergebnisse in diesem Dokument veranschaulichen, dass Shunt-basierte Designs in DC-Ladestationen durch ihren geringen Stromverbrauch an allen Messpunkten übereinstimmen und sogar eine h?here Leistung zeigen k?nnen. Herausforderungen für die Shunt-basierte Strommessung wurden in den Schaltknoten des DC/DC-Wandlers gefunden, wenn eine latenzarme Nulldurchgangs-Strommessung erreicht werden muss. Es wurde eine alternative Methode zur Erkennung des Nulldurchgangs des Stroms vorgeschlagen.
Zusammenfassend l?sst sich sagen, dass die in diesem Anwendungshinweis angewandte Methodik nicht nur für ein 11 kW-System gilt, sondern auf eine h?here Leistung skaliert werden kann, was zu einer geeigneten Richtlinie bei der Auswahl von Stromsensoren führt.