GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Die Taktsignalkompensation mit hardwarekonfigurierbarer Phasenverz?gerung der digitalen Schnittstelle zwischen dem AMC1306M25 und der MCU is dargestellt in Abbildung 152. Bei dieser Kompensationsmethode wird ein phasenverschobenes Taktsignal durch eine Phasenverz?gerung in der Hardware an den Takteingang SDFM_CLKIN des SDFM-Moduls der MCU angeschlossen. Dieser Kompensationstyp funktioniert für jede MCU mit Sigma-Delta-Filtermodul, wird aber nur für isolierte Delta-Sigma-Modulatoren mit einer externen Taktquelle und CMOS-Schnittstelle empfohlen.
Um eine Phasenverz?gerung in der Hardware zu implementieren, kann ein Logikgatter oder Puffer verwendet werden, um eine Ausbreitungsverz?gerung in das Taktsignal einzubringen. Bei der Implementierung einer Verz?gerung in der Hardware ist der Wert der Verz?gerung jedoch stark von der Ausbreitungsverz?gerung des Hardwareblock abh?ngig, die den Freiheitsgrad und die Benutzerkonfigurierbarkeit einschr?nkt. Das Funktionsprinzip der Kompensation durch Taktsignal mit hardwarekonfigurierbarer Phasenverz?gerung folgt demgleich Prinzip, beschriebenen in Sektion 8.2.3.1.