GERY022 December 2024 AMC0106M05 , AMC0106M25 , AMC0136 , AMC0311D , AMC0311S , AMC0386 , AMC0386-Q1 , AMC1100 , AMC1106M05 , AMC1200 , AMC1200-Q1 , AMC1202 , AMC1203 , AMC1204 , AMC1211-Q1 , AMC1300 , AMC1300B-Q1 , AMC1301 , AMC1301-Q1 , AMC1302-Q1 , AMC1303M2510 , AMC1304L25 , AMC1304M25 , AMC1305M25 , AMC1305M25-Q1 , AMC1306M05 , AMC1306M25 , AMC1311 , AMC1311-Q1 , AMC131M03 , AMC1336 , AMC1336-Q1 , AMC1350 , AMC1350-Q1 , AMC23C12 , AMC3301 , AMC3330 , AMC3330-Q1
Die kontrollierte Leistungsumwandlung zwischen Wechselstrom und Gleichstrom wird durch Synchronisation der Steuereinheit mit der Netzfrequenz erreicht, wobei eine kontrollierte Amplitude und Phase der vom Netz abgespeisten Str?me erreicht wird. Um die MCU mit dem Stromnetz zu synchronisieren, werden die Netzspannungen (V_L1_A, V_L2_A, V_L3_A) von der MCU abgetastet und in eine phasenverriegelte Schleife (PLL) eingespeist11. Mithilfe der PLL-Ergebnisse (cos(φ), sin(φ)) sowie der Clarke- und Park-Transformationen kann das Dreiphasensystem mithilfe der Referenztechnik des rotierenden Rahmens (dq-Frame-Control) gesteuert werden, wodurch die Steuerung vereinfacht und verbessert wird.
Abbildung 77 ist eine schematische Darstellung des Stromregelkreises, der in einem AC/DC-Wandler implementiert ist. Dabei wird der gemessene ID- und IQ-Wert verwendet, indem die Clarke- und Park-Transformation entweder auf I_L1_A, I_L2_A, I_L3_A oder I_L1_B, I_L2_B, I_L3_B angewendet wird.
Abbildung 77 zeigt, dass die Str?me mit zwei PI-Controllern gesteuert werden k?nnen:
Zus?tzlich zu den PI-Controllern werden in der Regel Feed Forward (FFW) in Stromschleifen implementiert, um die Reaktionszeit zu verringern und Abh?ngigkeiten der Regelkreisbandbreiten zu beseitigen, wenn sich Variablen im System ?ndern (z. B. wenn V_DC nicht kompensiert wird, wenn V_DC abnimmt, kann sich die Bandbreite des Regelkreises erh?hen und Instabilit?ten verursachen).